Witamy

Do niewątpliwie najczęstrzych skojarzeń z Berlinem należą Brama Brandenburska, Mur Berliński oraz Adolf Hitler. I faktycznie, historię Berlina, aburdalną i fascynującą zarazem można w Berlinie zaobserwować na niemal każdym kroku. Ponad wszystko jednak Berlin jest miastem kontrastów: Między Berlinem Wschodnim i Zachodnim, w ktòrych niepowtarzalna historia miasta miesza sie z eksytujacą teraźniejszoscią, wielkomiejskość łagodzi potężny park Tiergarten stojący w samym sercu Berlina, a nowoczesne drapacze chmur Placu Poczdamskiego kontrastują z historyczną zabudową.

Jeżeli zastanawiają się Państwo nad celem kolejnej podròży, gorąco zachęcam do zwiedzania Berlina. Niezależnie od tego czy planują Państwo zwiedzanie muzeów oraz historycznych miejsc, przejażdżki rowerowe, zwiedzanie Berlina statkiem, czy też odpoczynek z książką w kawiarni oraz parku, Berlin z wrodzoną sobie otwartoscią zapewni Panstwu wspaniały urlop. Berlin Przewodnik zaprasza Państwa serdecznie do wpólnego zwiedzenia tego wspaniałego miasta, autobusem, rowerem, statkiem, trabantem oraz naturalnie piechotą.

Kultura, rozrywka i kuchnia

Image

Berlin jest miastem niezwykle kreatywnym, wspaniałą i przebogatą mieszanką kultur i styli. Odnajdą Państwo w nim aż 175 muzeòw - zawierających wszelakie zbiory od malarstwa i rzeźby, poprzez multimedialne muzea historii Berlina, muzeum podziemia, do zbioròw gier komputerowych, czy muzeum słynnej berlińskiej kiełbaski Curry zwaną Curry Wurst. Liczne teatry, opery, sceny musicalowe, koncerty i kluby dadzą Państwu przebogate spektrum możliwości do spędzenia czasu.

Nie mogłabym nie wspomnieć o fakcie, iż Berlin jest wspaniałym miejscem do robienia zakupòw. Wielbiciele mebli lub ubrań w stylu retro, luksusowych obiektòw westchnień, lub butòw ekologicznych z dużym prawdopodobieństwem znajdą w Berlinie obiekt swoich poszukiwań. Dla koneseròw przyjemności podniebienia, Berlin jest doskonałym miejscem do odkrywania nowych smakòw. W związku z wielonarodowością miasta, w Berlinie znajdą Państwo restauracje o wszelakich profilach i kuchniach z całego świata.

Zabytki i historia

Image
Oficjalnie Berlin zaczął swoją historię w 1244 roku jako bliźniacze miasto osady handlowej Cölln. Na przestrzeni wiekòw, Berlin zyskiwał na znaczeniu jako miasto rezydenckie i z ręki òwczesnych zdolnych twòrcòw zaczęły powstać obiekty pełne elegancji, jak Zamek Charlottenburg, Brama Brandenburska, Stary Arsenał lub budynek Reichstagu. Historia Berlina XX wieku, obfitująca w burzliwe zdarzenia, jak upadek cesarstwa, kròtki żywot Republiki Weimarskiej, aktywność III Rzeszy oraz jej konsekwencje w postaci podziału miasta i powstaniu muru, są dla Berlina bardzo charakterystyczne i niezwykle warte poznania. Proponuję Państwu niezapomniany spacer po Berlinie, pełen ciekawych opowieści, także wesołych anegdot oraz pokazanie zaułkòw ròwnie ciekawych jak najznakomitsze zabytki Berlina.

Odpoczynek w parku

Image
Berlin przecina 11 rzek na ktòrych wznosi się blisko 1000 mostòw, ponad 900 kilometròw ścieżek rowerowych sprawia, że przemieszczanie się w mieście jest nieskomplikowane i przyjemne. 40% powierzchni Berlina wynoszą parki oraz tereny zielone, do ktòrych należy miedzy innymi potężny park Tiergarten - długie na 3 kilometry płuca miasta położone są w samym sercu Berlina u stòp Bramy Brandenburskiej. Ten zielony kompleks powstały w XV wieku i służący wòwczas jako teren łowiecki dla książąt brandenburskich, jest od XVIII wieku do dziesiejszego dnia idealnym miejscem wypoczynku. Już kròtki spacer alejkami i relaks na trawie w cieniu dobrego drzewa, zepewnia odpoczynek i pozwala całkowicie zapomnieć, że oto właśnie znajdujemy się w centrum 3,5 milionowej metropolii. Ròwnież z racji swojej długiej historii, park Tiergarten jest miejscem wyjątkowym i godnym obejrzenia. Z największą chęcią zabiorę Państwa w najpiękniejsze zakątki i opowiem o jego rozwoju.

Małgorzata Błazucka

Jestem przewodnikiem miejskim po Berlinie. Ukończyłam studia turystyczne na Akademii Morskiej w Gdyni, posiadam ròwnież licencję i doświadczenie w pracy jako pilot wycieczek. Po wielu latach pracy spędzonych w innych branżach w Polsce i w Niemczech, w 2010 roku wróciłam z radością do pracy jako przewodnik. Już w 1998 roku podczas pierwszej wizyty w Berlinie, będącym wòwczas największym w Europie placem budowy w Europie, Berlin stał się dla mnie obiektem fascynacji. Dzisiaj możliwością odkrywania tego niesamowitego miasta, dzielę się z turystami podczas wspòlnego zwiedzania Berlina, pełnego wrażeń, opowieści i anegdot.

Zapraszam!

Cennik

Każda kolejna godzina: 50,00 € Niezależnie od tego, czy zwiedzanie odbywa się piechotą, rowerem, lub statkiem, ceny pozostają takie same. Koszty wynajmu rowerów, lub rejsu statkiem turyści ponoszą indywidualnie. Podatek MwSt. zawarty jest w cenie.

Grupy zorganizowane i indywidualne

150 €

3 godziny

Historyczny Berlin

Image
Nasz wspólny spacer rozpoczynamy na Lustgarten, naprzeciwko Katedry. Następnie udajemy się na Wyspę Muzeów będącą istnym Eldorado dla wielbicieli muzeów. Na placu zamkowym wspominamy dzieje nieistniejących zamku królewskiego i pałacu republiki. Spacer kontynuujemy wzdłuż najstarszego bulwaru Berlina – Unter den Linden do słynnej Bramy Brandenburskiej. Opowiem Państwu historię zapewne najbardziej kontrowersyjnej budowli tego miasta, jaką był mur berliński – symbol upadłych podziałów i ukochania ludzi do wolności.
Następnie zatrzymamy się przy Pomniku Pomordowanych Żydów Europy. Nasz spacer kończymy na ruchliwym Placu Poczdamskim – "Mieście XXI wieku", przez 28 lat istnienia muru - miejscem interesującym jedynie dla dzikich królików żyjących tutaj w pasie kontrolnym. Po upadku muru rozwinęło się do jednego z ulubionych punktów Berlina.
Image
Czas trwania – 3 godziny

Mur Berliński

Image
Spotykamy się obok pomnika Marxa i Engelsa naprzeciwko wieży telewizyjnej na Marx-Engels-Forum. Opowiem Państwu historię i okoliczności powstania wieży telewizyjnej – do dnia dzisiejszego najwyższego budynku Niemczech. Wspomnimy zamek królewski, który podobnie jak pałac republiki, został usunięty po zmianie ustroju politycznego. Udamy się do Dzielicy Św. Mikołaja, w której zwiedzimy starówkę odbudowaną w latach 80-tych XX wieku. Następnie przejdziemy do Checkpoint Charlie – najsławniejszego przejścia granicznego między Berlinem Wschodnim i Zachodnim.
Przejdziemy obok jednej z niewielu istniejących pozostałości muru berlińskiego na Niederkirchstrasse. Nasz spacer zakończymy na Placu Poczdamskim – nowoczesnym i tętniącym życiem fascynującym miejscu, na którym przez 28 lat istnienia muru znajdował sie najszerszy w Berlinie odcinek pasa kontrolnego odzielającego Berlin Wschodni od Zachodniego.
Image
Czas trwania – 3 godziny

Zwiedzanie Berlina rowerem

Berlin jest miastem przestrzeni, w związku z tym także znacznych odległości. Ponad 900 km ścieżek rowererowych przecinających to niemal płaskie miasto, sprawiają, ze zwiedzanie rowerem należy do niewymagających wysiłku, wspaniałych rekreacyjnych przyjemności. Serdecznie polecam Państwu tą wdzięczną formę zwiedzania, w szczególności zaś osobom dysponującym niewielką ilością czasu, szukającymi nowych, ciekawych wrażeń, a także w celu odciążenia kręgosłupa. Firm zajmujących się wynajmem rowerów, jest Berlinie wiele. Chętnie doradzę Państwu w których punktach warto rowery wynająć.
Image
Początek naszej przejażdżki przez Berlin zaczynamy naprzeciwko dworca Zoologischer Garten, obok odziału Deutsche Bank. Nasza trasa wiedzie przez park Tiergarten – historyczne "płuca miasta", podczas której poprowadzę Państwa według mnie najpiękniejszymi trasami parku i opowiem jego bogatą historię. Trasę kontynuujemy na Potsdamer Platz, przy Pomniku Pomordowanych Żydów Europy oraz przez Bramę Brandenburską. Zobaczymy budynek Reichstagu – siedzibę Parlamentu, elegancki Gandarmenmarkt, Bebelsplatz ze słynnym pomnikiem Mischy Ullmana upamiętniającym palenie książek na kilka miesiący po dojściu Adolfa Hitlera do władzy.
Image
Nasz przejazd kontynuujemy przez Plac Zamkowy, Wyspę Muzeów, Monbijou Park w kierunku Alexanderplatz. Przejedziemy obok wieży telewizyjnej do zegara wskazującego godzinę na całym świecie. W tym miejscu kończymy trasę. Podczas wspólnego zwiedzania rowerem opowiem Państwu historię Berlina, mijanych zabytków oraz wiele ciekawostek i anegdot. Koszt wynajmu roweru – 10-12 EUR/rower/dzień, ponoszony jest przez turystów.
Czas trwania – 3 godziny

Skontaktuj się z nami

Małgorzata Błazucka
Berlin Przewodnik
Wullenweberstr. 4
10555 Berlin

+49 163 638 42 26
info@berlin-przewodnik.com

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Małgorzata Błazucka
    Wullenweberstr. 4
    10555 Berlin

    Kontakt

    Telefon: +49 163 638 42 26
    E-Mail: info@berlin-przewodnik.com

    Umsatzsteuer-ID

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
    DE278797777

    EU-Streitschlichtung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Haftung für Inhalte

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

    Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

    Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Quelle: eRecht24

    Datenschutzerklärung

    Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.

    Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

    Berlin Przewodnik
    Małgorzata Błazucka
    Wullenweberstr. 4
    10555 Berlin
    +49 163 638 42 26
    info@berlin-przewodnik.com
    https://berlin-przewodnik.de/cms/#six

    Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kerntätigkeit unseres Unternehmens

    Sofern Sie unser Kunde oder Geschäftspartner sind oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.

    Betroffene Daten:

    • Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
    • Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindungsdaten, Rechnungen)
    • Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
    • Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)

    Betroffene Personen: Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner

    Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren

    Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Ihre Rechte nach der DSGVO

    Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:

    • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
    • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
    • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
    • Recht auf Einschränkung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeiten.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln.
    • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes.

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.

    Widerspruchsrecht

    Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.

    Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.

    Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.

    Wann löschen wir Ihre Daten?

    Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Dass bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,

    • wenn der Zweck der Datenverarbeitung weggefallen ist und damit die jeweilige in den einzelnen Datenschutzhinweisen genannte Rechtsgrundlage nicht mehr besteht, also bspw.
      • nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen oder mitgliedschaftlichen Beziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
      • nach Wegfall unseres berechtigten Interesses an der weiteren Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
    • wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und keine anderweitige gesetzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b-f DSGVO eingreift,
    • wenn Sie vom Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Löschung keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.

    Sofern wir (bestimmte Teile) Ihre(r) Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir (den Teil) Ihre(r) Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).

    Cookies

    Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.

    Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:

    • Temporäre Cookies (Session Cookies): Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen.
    • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. In diesen Cookies werden beispielsweise Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert. Außerdem kann mit diesen Cookies Ihr Surfverhalten dokumentiert und gespeichert werden. Diese Daten können zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken verwendet werden.

    Neben der vorstehenden Einteilung können Cookies auch im Hinblick auf ihren Einsatzzweck unterschieden werden:

    • Notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich sind, um Logins oder Warenkörbe für die Dauer Ihrer Sitzung zu speichern oder Cookies, die aus Sicherheitsgründen gesetzt werden.
    • Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Dies sind Cookies, die für Analysezwecke oder die Reichweitenmessung eingesetzt werden. Über solche "Tracking"-Cookies können insbesondere Informationen zu eingegebenen Suchbegriffen oder die Häufigkeit von Seitenaufrufen gespeichert sein. Daneben kann aber auch das Surfverhalten eines einzelnen Nutzers (z. B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile werden genutzt, um Nutzern Inhalte anzuzeigen, die deren potentiellen Interessen entsprechen. Soweit wir Dienste nutzen, über die Cookies zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, informieren wir Sie hierzu gesondert in den nachfolgenden Abschnitten unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung.

    Betroffene Daten:

    • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
    • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).

    Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote

    Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und Marketig

    Rechtsgrundlage:
    Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Sofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.

    Webhosting

    Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Anbieter benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen genutzten Browser ausliefern zu können sowie sämtliche von Ihnen über unsere Internetseite getätigten Eingaben. Daneben kann der von uns genutzte Anbieter

    • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    • Zugriffsstatus (HTTP-Status)
    • die übertragene Datenmenge
    • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
    • der von Ihnen verwendete Browsertyp und dessen Version
    • das von Ihnen verwendete Betriebssystem
    • die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind
    • die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen.

    erheben. Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Anbieters gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Internetseite zu gewährleisten.

    E-Mail-Versand: Neben dem Hosting unserer Webseite haben wir unseren Anbieter außerdem damit beauftragt, unsere E-Mails zu versenden, zu empfangen und zu speichern. Hierzu verarbeitet unser Anbieter die E-Mail-Adressen der Empfänger und Absender sowie weitere bei der E-Mail-Kommunikation anfallende Daten (Metakommunikationsdaten wie Zeit, IP-Adresse etc.) sowie den Inhalt der jeweiligen E-Mails. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass E-Mails grundsätzlich unverschlüsselt versendet werden. Wir übernehmen daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung.

    Betroffene Daten:

    • Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
    • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
    • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse)

    Betroffene Personen: Nutzer unserer Internetpräsenz

    Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten

    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Von uns beauftragte(r) Webhoster:

    1&1 Webhosting

    Dienstanbieter: 1&1 Telecommunication SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
    Internetseite: https://www.1und1.de/
    Datenschutzerklärung: https://www.1und1.de/Datenschutz

    Kontaktaufnahme

    Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen.

    Betroffene Daten:

    • Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
    • Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
    • Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
    • Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)

    Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner

    Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren

    Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Sicherheitsmaßnahmen

    Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2021. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

    Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.